Was wir von unseren Jugendspielern erwarten
Fair Play beginnt in der eigenen Mannschaft. Nach einem Fehler wird der Mitspieler angefeuert, nicht beschimpft. Konkurrenz um den Stammplatz wird sportlich ausgetragen. Konflikte werden sachlich gelöst und enden nicht in Gewalt. Auch der Trainer hält sich an diese Regeln!
Fair Play heißt ehrlich zu spielen, den Regeln entsprechend. Es bedeutet vor allem, sich gegenseitig zu achten und zu respektieren. Das gilt neben den Spielern auch für Trainer, Eltern, Schiedsrichter und Zuschauer. Wir alle wollen uns fair und mit Wertschätzung begegnen!
Die gegnerische Mannschaft ist Spielpartner und Kontrahent zu gleich; denn ohne sie kommt kein Spiel zustande. Nur auf Siege ohne unfaire Aktionen kann man stolz sein.
Der Schiedsrichter ist ein Freund des Fußballs – wie wir. Auch er soll Freude am Spiel haben, denn der Schiedsrichter gehört dazu! Täuschungsversuche, negative Zurufe und Drohungen sind unfair, und dulden wir nicht.
Trainings- und Spielbetrieb
Bei schlechter Witterung entsprechende Kleidung
Vor dem Training / Spiel
Nach dem Training / Spiel
Das bieten wir unseren Jugendspielern
Rabatte bei Intersport Schrey (Pforzheim Wilferdinger Höhe)
100€ Gutschein Fahrschule Dincer (Niefern)
Was wir von den Eltern unserer Jugendspieler erwarten
Damit wir unseren Kindern und Jugendlichen eine nach diesen Leitlinien orientierte qualitativ hochwertige fußballerische Ausbildung ermöglichen können, benötigen
wir auch die Unterstützung der Eltern. Dazu gehört:
Tragen Sie durch Ihr Verhalten dazu bei, dass Ihre Kinder Spaß, Freude und Begeisterung durch Fußball erleben und nicht Enttäuschung und Angst. Denken Sie daran,
dass Erfolg beim Sport sich auch auf den Erfolg in der Schule und im Leben übertragen kann
Behalten Sie Enttäuschungen in unmittelbarer Verbindung mit dem Fußballspiel für sich. Wir Erwachsene müssen besser damit umgehen können als die Junioren.
Viele Köche verderben den Brei! Der Trainer ist für das sportliche Geschehen zuständig, und er ist Ihnen dankbar, wenn Sie ihn bei den vielfältigen
organisatorischen Aufgaben und Fahrten zu Turnieren und Auswärtsspielen unterstützen.
Unterstützen Sie die Kinder durch Anfeuern und Aufmunterungen.
Einbindung der Eltern
Die Allianz-Agentur Patrick Windelband unterstützt den FV 09 Niefern e.V. mit der Spende von 4 Minitoren für den Spiel- und Trainingsbetrieb. Diese ermöglichen unseren Trainern und Mannschaften eine Vielfalt an neuen und weiteren Trainingsmöglichkeiten sowie die Gestaltung der neuen „Funino“-Spieltage, die seit der Saison 2019/20 bei den E-Junioren gespielt wird.
Am vergangenen Donnerstag fand die Übergabe mit Agentur-inhaber Patrick Windelband in der Bellmer-Arena statt. Patrick Windelband: „Durch unseren privaten und geschäftlichen Umzug nach Niefern sind auch unsere Söhne beim FV 09 Niefern aktiv. Uns ist bewusst, wie wichtig Ehrenamt und Unterstützung für die Zukunft unserer Vereine ist, weshalb es uns freut, auch einen Beitrag dazu leisten zu können.“
Der FV 09 Niefern e.V. bedankt sich herzlichst für die Unterstützung und heißt die Allianz-Agentur Patrick Windelband recht herzlich Willkommen in der Gemeinde.
Auf dem Bild: Agenturinhaber Patrick Windelband (links), Finanz-Vorstand Patrick Toubi (rechts), Sport-Vorstand Tobias Berger (hinten)
09.08.2020